Schaffhausen sichert sich die Dienste von zwei Youngsters
Die Kadetten Schaffhausen haben sich für die Saison 2022/2023 mit zwei jungen Handballern verstärkt. Mehdi Ben Romdhane und Nicolas Waldvogel wurden in die 1. Mannschaft der Kadetten nominiert und sollen sich beim gefördert werden. Beide durchliefen sämtliche Stationen der Jugendabteilungen und auch Einsätze im Juniorennationalteam können die Handballer vorweisen.
Mehdi Ben Romdhane
Der Spieler kam vor sechs Jahren nach Schaffhausen und zeigte rasch sein Können und Talent. In der NLB konnte der Tunesier mit guten Leistungen für Aufmerksamkeit sorgen und er soll bei den Kadetten Schaffhausen die Nachfolge von Jonas Schelker antreten. Erfahrungen konnte er in der Vergangenheit zudem bei einem Leihgeschäft mit GC Amicitia Zürich sammeln.
Nicolas Waldvogel
Der Fokus beim 19-Jährigen wird in nächster Zeit auf dem Abschluss einer Katonschule liegen. Dennoch möchte Waldvogel in den nächsten Wochen und Monaten so viele Trainingseinheiten wie nur irgendwie möglich mit der 1. Mannschaft absolvieren. Niclas Waldvogel zeigt sich über das entgegengebrachte Vertrauen des Vereins aus Schaffhausen zufrieden und glücklich. Bei den Kadetten kann er sich optimal weiterentwickeln und jede Menge Erfahrungen sammeln.
Zufriedene Gesichter bei den Bossen der Kadetten Schaffhausen
David Graubner, Geschäftsführer bei den Kadetten Schaffhausen, zeigt sich über die Entwicklungen innerhalb der Mannschaft zufrieden. In der Vergangenheit konnte der Verein bereits viele junge Talente fördern und zu internationalen Erfolgen führen. Graubner ist sich sicher, dass auch Romdhane und Waldvogel auf einem solchen Level spielen können.
Vorbereitungen auf die nächsten Spiele
Kadetten Schaffhausen befindet sich aktuell auf dem ersten Tabellenplatz. Erster Verfolger ist Pfadi Winterthur. Am 3. Februar 2022 kommt es zum direkten Duell beider Handballmannschaften. Für die Kadetten aus Schaffhausen geht es im Anschluss mit dem Spiel im Cup weiter. Am 6. Februar wartet im Viertelfinale HSC Suhr-Aarau auf den Tabellenführer NLA-Liga.
Die Spieler bereiten sich derzeit auf die kommenden wichtigen Spiele vor. Innerhalb der Mannschaft herrscht eine gute Stimmung und alle sind sich einig, dass der Erfolgslauf im Jahr 222 weitergehen wird. Den letzten Rückschlag erlebten die Kadetten am 23.11.2021 in der European League. Gegen Nimes mussten die Handballer aus Schaffhausen in der letzten Minute den Ausgleichstreffer hinnehmen. In der European League belegen die Kadetten Schaffhausen Rang 4 in der Tabelle der Gruppe D.
Der Zweitligist Hannover 96 soll reges Interesse an einem Spieler vom FC Bayern München zeigen. Der 18-jährige Armindo Sieb ist aktuell für die U23 des Rekordmeisters tätig und soll sich auf der Wunschliste von Hannover befinden. Ein Wechsel gestaltet sich allerdings komplizierter als gedacht.
Comments are currently closed.