Bekannte Gesichter aus der Schweiz bei der EHF Euro
Vergangenen Donnerstag begann in Ungarn und in der Slowakei die EHF Euro 2022. Bei diesem Wettbewerb sind einige Spieler aus der Quickline Handball League und zudem auch drei Unparteiische aus der Schweiz vertreten. Die Handballer aus der Schweiz nehmen zwar nicht an der EHF Euro 2022 teil, jedoch gibt es eine kleine Anzahl an bekannten Akteuren und Schiedsrichtern aus der Schweiz. Die Spieler Joan Canellas und Lukas Herburger von den Kadetten Schaffhausen wurden für die jeweiligen Nationalmannschaften nominiert. Zudem ist auch der Österreicher Milos Orbovic von HC Kriens-Luzern bei der Euro 2022 im Einsatz. Nach aktuellem Stand sollten auch die Spieler Ariel Pietrasik von TSV St. Otmar St. Gallen, Martin Slaninka von HSC Suhr Aargau und Iso Sluijters von GC Amicitia Zürich beim Wettbewerb in Ungarn und in der Slowakei zu sehen sein.
Nicht nur bekannte Spieler aus der Schweiz sind im Einsatz
Es werden auch insgesamt drei Unparteiische aus der Schweiz bei der EHF Euro 2022 dabei sein. Es handelt sich um das Duo Arthur Brunner und Morad Salah. Der Delegierte Beat Nagel ist ebenfalls mit dabei. Obwohl die Handballnation aus der Schweiz mit seinen Spielern nicht bei diesem Wettbewerb vertreten ist, müssen die Fans auf die zahlreichen Spiele nicht verzichten. Sämtliche Begegnungen werden im Internet frei übertragen. Die Spiele im Halbfinale und das Finalspiel sind dann sogleich kostenlos im TV zu sehen.
Kadetten Schaffhausen fiebern den Spielen entgegen
Aufgrund der Euro 2022 findet derzeit eine Pause in der Liga statt. Der Tabellenführer Kadetten Schaffhausen startet Anfang Februar mit dem Spiel gegen Pfadi Winterthur in das Handballjahr 2022. Wenige Tage nach diesem Spitzenspiel geht es für die Handballer aus Schaffhausen mit dem Spiel gegen HSC Suhr-Aarau im Cup weiter.
Die Zwangspause wird von den Vereinen und den verfügbaren Spielern selbstverständlich für diverse Vorbereitungen und Testspiele genutzt. Die Kadetten aus Schaffhausen möchten im Jahr 2022 durchstarten und der Konkurrenz enteilen. Pfadi Winterthur, aber auch die restlichen Top-Mannshaften aus der Liga werden diesbezüglich einige Einwände vorbringen. Der Tabellenführer hat in der laufenden Saison 29 Punkte geholt, Pfadi Winterthur als Tabellenzweiter hat auf Schaffhausen einen Rückstand von sechs Punkten aufzuholen. Wacker Thun belegt mit 21 Zählern Rang 3 in der Tabelle.
Comments are currently closed.