Die Greencard feiert Premiere
Die Gelbe und die Rote Karte als Bestrafung für böse Fouls sind im Fußball nicht mehr wegzudenken, und jetzt soll in der Schweiz auch Fairness besonders hervorgehoben werden. Die Suva und der Schweizerische Fußballverband führen die Grüne Karte für besonders faires Verhalten auf dem Spielfeld ein. Premiere ist das Cup-Finale am 25. Mai 2017
Greencard als Anreiz für Fairness
Die Anzahl der bösen Fouls und Unsportlichkeiten auf und neben dem Platz nehmen in letzter Zeit immer mehr zu, weshalb man den Spielern in der Schweiz einen Anreiz geben möchte, sich während des Spiels fair zu verhalten. Besonders faire Aktionen sollen hervorgehoben werden, indem der Spieler eine Grüne Karte bekommt. Welche Aktionen genau mit dieser Greencard bedacht werden sollen, darüber wird bei den Verantwortlichen noch diskutiert. Ein Beispiel könnte sein, dass ein Spieler, der ein Tor mit der Hand erzielt hat dem Schiedsrichter dieses mitteilt, so Suva-Kampagnenleiter Fußball Philippe Gassmann Auch die Korrektur eines unberechtigten Penaltys seitens eines Spielers könnte mit einer Greencard belohnt werden.
Fans können mitentscheiden
Auf der Webseite der Suva können Fans Vorschläge machen, welche fairen Aktionen sie mit einer Greencard bedacht sehen wollen. Klar definiert ist laut Patrick Graf, Leiter des Schiedsrichter Departments des Schweizerischen Fußballverbandes, das grundsätzliche Ziel der Grünen Karte. Die Spieler sollen für faire Aktionen gewürdigt werden, denn durch das Fördern von Fairness auf dem Platz soll die Zahl der schweren Verletzungen durch Fouls und Unfälle verringert werden. Zudem sollen die Spieler wieder zu Vorbildern für ihre Fans in Sachen Fairness werden.
Premiere beim Cup-Finale
Beim Cup-Finale am 25. Mai zwischen dem FC Basel und dem FC soll die Greencard ihre Premiere feiern. Noch soll die grüne Karte erst nach dem Spiel gezeigt werden, weil es aus regulatorischen Gründen nicht anders möglich ist. Doch man ist optimistisch, dass die Schiedsrichter vielleicht schon in der kommenden Super League Saison schon während des Spiels Greencards verteilen dürfen Vielleicht macht dies ja Schule, sodass auch andere Ligen dem Schweizer Beispiel bald folgen werden. Dem Fußball wäre es zu wünschen
Comments are currently closed.