Schaffhausen präsentiert neuen Trainer
Die Handballer Kadetten Schaffhausen haben ihren neuen Trainer vorgestellt. Die Zusammenarbeit mit Petr Hrachovec wird nicht weitergeführt. Als Trainer wird künftig der 42-jährige Isländer Adalsteinn Eyjolfsson das Sagen in Schaffhausen haben. Der Isländer hat einen Zweijahresvertrag erhalten und aufgrund seiner letzten Erfolge, ist die Erwartungshaltung groß. Mit der Swiss Handball League hat Adalsteinn Eyjolfsson in seiner Karriere noch keine Erfahrungen gesammelt. Aufgrund einer schweren Verletzung musste sich der Isländer schon sehr früh seine Spielerkarriere beenden. In den letzten zwölf Jahren arbeitete der Isländer in Deutschland. Mit dem ThSV Eisenach schaffte er den Aufstieg in die 1. Liga. Mit dem TV Hüttenberg gelang dem 42-jährigen Trainer damals sogar der Durchmarsch von der 3. Liga in die 1. Liga. Sein letzter Arbeitgeber war HC Erlangen, wo er in der abgelaufenen Saison den neunten Platz erreichte. Das war somit auch die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte.
Adalsteinn Eyjolfsson steht für sehr viel Stabilität
Sein Name steht für ein schnelles Umschaltspiel und sehr viel Flexibilität in der Abwehr. Mit seinem neuen Verein, den Kadetten Schaffhausen, möchte Adalsteinn Eyjolfsson an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Der Isländer kann mittlerweile auf eine 20-jährige Karriere als Trainer zurückblicken. In einer Medienmitteilung schrieb Schaffhausen, dass Petr Hrachovec den Verein in den letzten zwei Jahren wieder auf die gewünschte Spur führte. Aufgrund diverser Umstände wird die Zusammenarbeit nach dieser Saison beendet. Im vergangenen Mai konnte Hrachovec mit den Kadetten Schaffhausen sogar die Meisterschaft gewinnen. Seit über sieben Jahren arbeitete er mit Schaffhausen. Sein Vertrag läuft mit Ende Juni dieses Jahrs aus und wird nicht verlängert.
Comments are currently closed.