Deutscher übernimmt den Posten als Cheftrainer bei Hard
In der kommenden Saison wird das Sagen beim sechsfachen Handballmeister ALPLA HC Hard der Deutsche Klaus Gärtner haben. Seit 2014 ist der 42-Jährige beim deutschen Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen als Co-Trainer tätig. Er konnte mit seinem Team im Jahr 2016 und 2017 den Meistertitel feiern und gewann auch den Supercup. Neben Nikolaj Jacobsen (Cheftrainer bei den Löwen), konnte der Deutsche sehr viel Lernen. Besonders was die taktische Aufstellung betrifft, wurde dem neuem Trainer von Hard viel Wissen vermittelt. Von 2004 bis 2012 hat Gärtner als Sportwissenschaftler beim ebenfalls bekannten Team von Flensburg gearbeitet. Der Deutsche freut sich auf die Aufgabe in Österreich und will auf die sehr gute Arbeit seines Vorgängers aufbauen. Die Roten Teufel haben einen sehr guten und starken Kader und es wird sicherlich keine einfache Aufgabe, hier eine gute Mischung zu finden. Die nötige Erfahrung bringt Klaus Gärtner auf alle Fälle mit.
Als Nachfolger von Petr Hrachovec hat es der Deutsche mit Sicherheit nicht sehr einfach. Der Tscheche kehrt nun wieder in die Schweiz zurück. Genauer gesagt wird er beim Rekordmeister Kadetten Schaffhausen tätig sein. Hrachovec war bereits von 2008 bis 2013 bei den Schweizern als Cheftrainer engagiert und konnte wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Team und die Verantwortlichen von ALPLA HC Hard freuen sich jedoch, einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben. Wer als Trainer oder auch als Co-Trainer bei einem Team wie die Rhein-Neckar Löwen Erfahrungen sammeln konnte, der ist für den Chefposten bei Hard mit Sicherheit bestens geeignet. Ziel wird es natürlich wieder sein den Meistertitel zu feiern und auf internationaler Ebene für die eine oder andere Überraschung sorgen. Klaus Gärtner beschäftigt sich bereits jetzt mit der Mannschaft und den anderen Teams in der österreichischen Handballliga.
Das kommende Spiel gegen Handball West wird der neue Trainer mit Gewissheit verfolgen. Für die Spieler gilt es somit sich wieder zu präsentieren und mit einer guten Leistung zu punkten. Der Deutsche wird mit Sicherheit einige Veränderungen vornehmen. Die Konkurrenz ist jedoch groß und somit sollten sich die Spieler keinesfalls ihrer Sache zu sicher sein. ALPLA HC Hard ist sehr gut in die Saison gestartet und zeigte eigentlich kaum nennenswerte Schwächen. Somit steht das Team aktuell verdient am 1. Tabellenplatz.
Comments are currently closed.