Bregenz Handball mit neuem Geschäftsführer in die neue Saison
Bregenz Handball investiert nach dem vorzeitigen Saisonende in die Zukunft. Mit einer neuen Führung wollen sie sich startklar machen für die kommende Saison und auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein.
Rehmann wird neuer Geschäftsführer
Nachdem man schon mit Jörg Lützelberger dir Position des Cheftrainers neu besetzt hat, wird auch in der Struktur und Organisation des Vereins umgebaut. Neuer Geschäftsführer ist seit dem 1. Juni Christian Rehmann, der sich fortan um die wirtschaftlichen Belange kümmern soll. Unterstützt wird er zunächst noch von seinem Vorgänger Christoph Makovec, der jedoch zukünftig für die sportlichen und organisatorischen Bereiche zuständig sein soll, die bisher auch im Aufgabenbereich der Geschäftsführung lagen. Mit dieser Umstrukturierung der Vereinsleitung soll eine Optimierung der Betreuung von Sponsoren und Partnern erreicht werden. Auch die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Marketing sollen durch die Neubesetzung des Führungsteams stärkt werden.
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung
Für Christian Rehmann spricht seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Marketing sowie sein betriebswirtschaftliches Wissen, das er sich während seiner Zeit als Niederlassungsleiter bei der ThyssenKrupp Aufzüge AG angeeignet hat. Zudem hat er ein Studium für internationales Sportmanagement absolviert.
Für Präsident Roland Frühstück ist die Umstrukturierung der Vereinsführung ein wichtiger Schritt in die Entwicklung und die Zukunft des Rekordmeisters. Die Trennung der wirtschaftlichen und sportlichen Belange bedeute eine professionellere Gestaltung beider Bereiche, so Frühstück. Mit Christian Rehmann habe man einen Top-Mann an Bord geholt, der die Themen Wirtschaft, Sponsoring und Organisation bestens besetzt. Rehmann übernimmt die Hauptverantwortung für Bregenz Handball und soll gemeinsam mit Christoph Makovec und Karen Lützelberger die Gesamtorganisation des Klubs enorm verstärken.
Gutes professionelles Fundament
Rehmann selbst freut sich auf die neue Aufgabe im Handballsport und sieht Bregenz Handball auf einem sehr guten professionellen Fundament, auf das er gemeinsam mit seinem Team eine positive Weiterentwicklung aufbauen kann Die Optimierung der betrieblichen Abläufe und die bessere Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnern soll den Verein ab dem Herbst in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Comments are currently closed.