Dänen waren zu stark für Pfadi Winterthur
In der neu geschaffenen European League der Handballer, hat sich Kriens-Luzern im Auswärtsspiel eine gute Ausgangslage geschaffen. In der zweiten Qualifikationsrunde gab es gegen die Mannschaft aus Skopje zwar eine 24:26-Niederlgage, jedoch war es über weite Strecken hinweg ein Spiel auf Augenhöhe. Einige Minuten vor dem Spielende führten die Innerschweizer sogar mit zwei Toren Vorsprung. Am Ende fehlte es der Mannschaft allerdings an internationaler Erfahrung, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler der Kriens-Luzern können allerdings sehr stolz auf ihre Leistung sein. Das Team aus Nordmazedonien war in dieser Begegnung der klare Favorit. Umso erfreulicher war es für die Spieler und natürlich auch dem Trainer, dass Kriens-Luzern dem großen Favoriten Paroli geboten hat. Das Rückspiel findet am 29. September in der Zürcher Saalsporthalle statt. Wie gut Spiele in der Ferne funktionieren, hat das Team von Trainer Goran Perkovac bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Pfadi Winterthur steht im Wettbewerb leider kurz vor dem Aus.
Keine gute Ausgangslage für Pfadi Winterthur
Kriens-Luzern kann also noch für die große Sensation und Überraschung sorgen. Davon ist die Mannschaft von Trainer Adrian Brüngger leider meilenweit entfernt. Das Spiel gegen GOG verloren die Schweizer mit 24:33. Das Team aus Dänemark war nahezu in allen Bereichen überlegen und somit dürfte es für Pfadi Winterthur das Aus im Wettbewerb bedeuten. Wie zu erwarten waren die Dänen für die Schweizer eine Nummer zu groß. Aufgeben möchte Pfadi Winterthur natürlich noch nicht. Es gibt immer zwei Spiele und obwohl es äußerst schwierig werden wird, möchten die Schweizer ein gutes Retourspiel zeigen und bieten. Es würde allerdings schon beinahe an ein kleines Wunder grenzen, wenn Pfadi Winterthur das Ergebnis aus dem Hinspiel noch umdrehen könnte. Die Hoffnung stirbt jedoch bekanntlich zuletzt und somit legen die Spieler nun den Fokus auf das schwierige Retourspiel gegen die Dänen.
Grund zur Freude dürfte es hingegen bei Andy Schmid, dem erfahrenen Nationalspieler, geben. Mit den Rhein-Neckar Löwen gewann Schmid das Hinspiel beim dänischen Club TTH Holstebro. Der Traditionsverein aus Deutschland gewann gegen die Dänen klar und deutlich mit 28:22. Somit dürften der Mannschaft keine Steine mehr für den Einzug in die Gruppenphase im Weg liegen.
Comments are currently closed.